Was ist Physiotherapie?
Physiotherapie bildet den Oberbegriff für Krankengymnastik, manuelle Therapie, Massagen und Wärme-/Kälteanwendungen. Sie ist ein natürliches Heilverfahren, welches die Anpassungsmechnismen des Körpers nutzt, um Störungen körperlicher Funktionen geziehlt zu behandeln oder als Prävention um diese zu vermeiden.
Physiotherapie stellt eine alternative und sinnvolle Ergänzung zur medikamentösen und operativen
Behandlung dar.
Physiotherapie stellt keine Diagnosen, ersetzt daher keinen Termin beim Tierarzt !
Besonders nach Verletzungen und nach Operationen ist eine gemeinsame Therapie mit Tierarzt und
Physiotherapeut ratsam, um eine best mögliche Rehabilitation zu erziehlen.
Ziele der Physiotherapie
- Schmerzlinderung
- Förderung von Stoffwechsel und Durchblutung
- Erhalt und Verbesserung der Beweglicheit
- Erhalt und Verbesserung der Koordination
- Erhalt und Verbesserung der Kraft und Ausdauer
Wie oft zum Physiotherapeuten?
Häufig bauen sich Erkrankungen über einen längeren Zeitraum schleichend auf. Da diese in der Regel genauso lange brauchen um zu genesen, sind 6 - 10 Behandlungen ratsam
Mit Ihrer Zusammenarbeit reduzieren wir gemeinsam die Beschwerden Ihres Vierbeiners
Ein kleiner Einblick in meine Arbeit